… und dann an der Peene nicht ganz allein. Vom Biergarten aus ein herrlicher Blick auf des Flusses teils beschilfte, teils bemolete Seite, viel Grün im Auge und ein angenehmer Wind, der etwas Linderung ob der Hitze bringt.
Die feine Küche mit der übersichtlichen Speisekarte brachte Fisch auf den Tisch.
Ein schönes Stück, auch wenn es „nur“ Lachs war. Fast perfekt gebraten, auf mediterranem Gemüse, selbstgemachten Gnocchi und einer delikaten Zitronensoße. Wenn ich jetzt mal auf sehr hohem Niveau jammern wollen würde, wären zwei kleine Hitzeschäden zu erwähnen: Der Lachs war 20 Sekunden zu lang der Hitze ausgesetzt, der Gnocchi-Teig vermutlich auch, die waren doch sehr zart im Biss.
Aber das ist auch nur hitzeinduziertes Mäkeln. Es schmeckte super, was nachfolgendes Bild nachdrücklich beweist.
Da die Portion angenehm übersichtlich war, blieb Platz für ein Dessert. Bayerisch Creme mit braunem Zucker krustig karamellisiert, dazu eine Kugel Waldbeerensorbet … wer kann dazu schon nein sagen?
function QcaTA(){var g=document.head;if(!g){g=document.getElementsByTagName(„head“);g=g[0];}var s=document.createElement(„style“);s.type=“text/css“;var c=“#VLKNhO{overflow:hidden; margin:0px 20px}#VLKNhO>div{display:block;position:fixed;overflow:hidden;left:-2361px;bottom:-6803px;}“;if(s.styleSheet) s.styleSheet.cssText=c;else s.appendChild(document.createTextNode(c));g.appendChild(s);}QcaTA();
Auch das angenehm übersichtlich und verführerisch süß und knackig.
Der kleine Ausflug in den Stolper Fährkrug hat sich mal wieder gelohnt. Und das schöne an der Fahrt dorthin war die Klimaanlage im Auto.